BIENENLEIM ODER KITTHARZ

Propolis in Dornbirn aus Vorarlberger Bienenstöcken

Bienen sammeln nicht nur Nektar und Pollen, sondern ebenso Harz. Das daraus entstehende Ferment stellt das Baumaterial für den Bienenstock dar und kann durch das Auflegen feiner Netze vom Imker aufgefangen und entnommen werden. Da Propolis ein natürliches Antibiotikum ist und noch weitere Wirkungen hat, hält es den Bienenstock frei von Bakterien, Pilzen und Viren.

Propolis aus Dornbirn in Vorarlberg

Ein Wundheilmittel gegen Infektionen

Propolis wurde nicht nur von den Ägyptern zum Einbalsamieren verwendet, sondern auch von den Griechen und Römern als Salbe für Verletzungen, um bakterielle Infektionen zu verhindern und die Regeneration, vor allem der Haut, anzuregen. Salben und Tinkturen sollten trotzdem nur nach Ansprache mit deinem Arzt verwendet werden. Das gilt besonders, wenn du zu Allergien neigst – am besten erst an einer kleinen und unempfindlichen Stelle testen. Wenn keine Reaktion erfolgt, sollte es sparsam verwendet werden. Es eignet sich auch gut zur Linderung von Zahnfleischentzündungen.


Propolis von der Neuhauser Honigmanufaktur in Dornbirn in Vorarlberg

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.