EIN HEIMISCHES „SUPERFOOD“

Wertvolle Blütenpollen aus unserer Imkerei in Dornbirn in Vorarlberg

Du musst keine exotischen Produkte kaufen und dafür viel Geld hinlegen, denn Blütenpollen sind schon seit der Antike als perfekte und zugleich schmackhafte Nahrungsergänzung bekannt. Als wahre Powerpakete enthalten sie wichtige Vitamine und Mineralstoffe, aber auch Antioxidantien und Antihistamine. Dazu kommen Hormone und wichtige Enzyme. Die Proteine verbessern die Leistung des Gedächtnisses und wirken gegen Müdigkeitserscheinungen, das Hautbild wird schöner und der Stoffwechsel wird positiv reguliert.

Die Gewinnung von Blütenpollen

Aufgrund seiner Eigenschaften sind die Pollen im Bienenstock das Hauptnahrungsmittel für die Brut. Der feine Staub wird von den Sammlerinnen in ihren ‚Höschen‘ an den Hinterbeinen verstaut, zusammengedrückt und mit ein wenig Honig oder Nektar zusammengeklebt. Dadurch erhält er den lieblich-süßen Geschmack und lässt Tee, Süßspeisen oder Obst zu einer Geschmackssensation werden. Kleine Pollenfallen am Bienenstock lassen einen Teil der Pollenkörner in ein belüftetes Sammelgefäß fallen, das täglich geleert wird, damit es auf keinen Fall feucht werden kann.

Frag uns – wir zählen dir gern auf, welche Wirkungen Blütenpollen haben, von verbesserter Sehkraft bis zur Unterstützung der Leber.


Deine Imkerei in Dornbirn für Vorarlberger Blütenpollen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.